info@agile-move.de

Kategorie: Blog

AGILE MOVE - die agile Werkzeugkiste | Wissen, Tools, Impulse

agile manifesto

Agiles Manifest | agiles Mindset

Das Agile Manifest Wir erschließen bessere Wege, Software zu entwickeln, indem wir es selbst tun und anderen dabei helfen. Durch diese Tätigkeit haben wir diese Werte zu schätzen gelernt: Agile Werte Individuen und Interaktionen mehr als Prozesse und Werkzeuge Funktionierende Software mehr als umfassende Dokumentation Zusammenarbeit mit dem Kunden mehr als Vertragsverhandlung Reagieren auf Veränderung mehr als das Befolgen…
Weiterlesen

Design Thinking | Einführung

Wenn ich Design Thinking beschreiben sollte, würde ich sagen, dass es sich hierbei um einen kreativen Prozess handelt, der den Menschen und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt anstatt, um bedarfsgerechte Produkte oder Lösungen zu erschaffen. Der Mensch und seine Interaktion mit seiner Umwelt steht hierbei stärker im Focus als die Lösung oder das Produkt.…
Weiterlesen

Kanban | Einführung

Kanban ist neben Scrum eine der gängigsten agilen Management Frameworks. Der Erfinder dieser Methode soll Taiichi Ohne sein, welcher bei Toyota in den 1950er Jahren versucht hat Engpässe in den Produktionsabläufen zu minimieren und die Durchlaufzeiten bei gleicher oder besserer Qualität verkürzen wollte. Wie funktioniert Kanban? Alle Aufgaben werden in einem Kanban Board visualisiert. Klassisch…
Weiterlesen

Scrum | Einführung

Basis dieses Artikels ist der offizielle Scrum Guide™ 2017 von den Scrum Erfindern Ken Schwaber und Jeff Sutherland. Anwendungsgebiete von Scrum Scrum wird heutzutage neben dem Hauptanwendungsgebiet der Softwareentwicklung in verschiedensten Geschäftsfeldern eingesetzt. Mit Hilfe von Scrum können: Produkte, Märkte und Technologien zur Marktreife gebracht werden Produkte jedweder Form entwickelt und erweitert werden Produkte und…
Weiterlesen

DevOps | Einführung

Wenn man Leute nach der Definition von DevOps fragt, so gibt einem jeder eine andere Antwort. Mal ist es die Zusammenarbeit zwischen Development und Operations, von deren Begriffen sich die Abkürzung DevOps ja auch ableitet, für andere ist es Continuous Integration bis hin zu Continuous Delivery. Die kürzeste Definition, die ich je gehört habe ist:…
Weiterlesen