info@agile-move.de

Warum deine agilen Rituale dein Team ausbremsen – Wie du Meetings in 2 Schritten wieder wirksam machst

AGILE MOVE - die agile Werkzeugkiste | Wissen, Tools, Impulse

Warum deine agilen Rituale dein Team ausbremsen – Wie du Meetings in 2 Schritten wieder wirksam machst

Wie du Meetings in 2 Schritten wieder wirksam machst

Hast du dich schon einmal gefragt, wie du Meetings wieder wirksam machen kannst? Viele Teams machen Daily Stand-ups, Retros, Plannings oder Weekly Sync Meetings, weil „man das halt so macht“. Auf dem Papier läuft alles: Die Termine stehen im Kalender, alle sind pünktlich da und trotzdem spürt man keine Energie, keinen Fortschritt.

Das eigentliche Problem: Rituale, die ihren ursprünglichen Sinn verloren haben, sind wie Straßenschilder ohne Aufschrift. Sie stehen noch da, helfen aber niemandem, den Weg zu finden. Statt Orientierung geben sie Kalenderstress.

Ich habe in vielen Teams erlebt, wie aus inspirierenden Formaten „Zombie-Meetings“ wurden. Niemand traut sich, das Ritual infrage zu stellen – also macht man weiter, obwohl der Mehrwert längst verschwunden ist.

Mein Ansatz, um wieder Mehrwert zu schaffen:

  1. Sinn prüfen: In jedem Ritual kurz innehalten und fragen: „Wozu machen wir das?“ Wenn die Antwort nicht sofort klar ist oder nichts mit eurem Ziel zu tun hat: überarbeiten oder streichen.
  2. Mut zur Anpassung: Passe Dauer, Format und Teilnehmer an die aktuellen Bedürfnisse an – nicht an Lehrbuchvorgaben. Ein Daily kann auch mal 10 Minuten dauern oder asynchron laufen, wenn es dem Team hilft. Eine Retro muss nicht immer die letzten zwei Wochen betrachten – manchmal ist ein Blick in die Zukunft wertvoller.

Das Ergebnis? Rituale, die Energie geben, Entscheidungen ermöglichen und das Team auf das Wesentliche fokussieren.

💡 Frage an dich: Wenn du morgen ein Ritual weglassen würdest – welches würde niemand vermissen? Und was würdest du stattdessen ausprobieren?